solivarenthqau Logo

solivarenthqau

Häufig gestellte Fragen

Von der ersten Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss – hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zu Ihrer unternehmerischen Lernreise.

Vor der Anmeldung

Die ersten Schritte sind oft die wichtigsten. Hier beantworten wir Ihre Fragen zur Vorbereitung und Entscheidungsfindung.

Welche Vorkenntnisse sind für die Programme erforderlich?

Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Unsere Programme sind so konzipiert, dass sie bei den Grundlagen beginnen. Wichtiger ist Ihre Motivation und Bereitschaft, sich intensiv mit unternehmerischen Themen auseinanderzusetzen. Ein Eingangstest im Frühjahr 2025 hilft uns dabei, das passende Programm für Sie zu finden.

Wie lange dauert ein typisches Programm?

Die Programmdauer variiert je nach Intensität und Themenbereich. Unsere Grundlagenkurse erstrecken sich über 6-8 Monate, während vertiefte Spezialisierungen bis zu einem Jahr dauern können. Die nächsten Programme starten im September 2025, mit einer Anmeldephase ab März 2025. Alle Kurse sind berufsbegleitend konzipiert und erfordern etwa 8-12 Stunden wöchentlichen Zeitaufwand.

Welche technische Ausstattung benötige ich?

Ein Computer oder Laptop mit stabiler Internetverbindung ist ausreichend. Wir arbeiten mit webbasierten Tools, die keine spezielle Software erfordern. Für einige praktische Übungen empfehlen wir zusätzlich ein Tablet oder Smartphone. Eine detaillierte Checkliste erhalten alle Teilnehmer vier Wochen vor Kursbeginn. Technische Beratung anfragen

Während des Programms

Der Lernprozess wirft immer neue Fragen auf. Hier finden Sie Unterstützung für alle Herausforderungen während Ihrer Ausbildung.

Wie sind die Lernmaterialien strukturiert?

Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Fallstudien. Sie erhalten wöchentlich neue Lerneinheiten, die aufeinander aufbauen. Ergänzend gibt es monatliche Webinare mit Gastexperten und vierteljährliche Praxisworkshops. Alle Materialien bleiben auch nach Kursende für weitere 12 Monate zugänglich, sodass Sie jederzeit nachschlagen können.

Gibt es persönliche Betreuung während des Kurses?

Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Mentor, der bei fachlichen Fragen und strategischen Überlegungen unterstützt. Zusätzlich finden zweiwöchentliche Gruppensitzungen statt, in denen Sie sich mit anderen Lernenden austauschen können. Unser Support-Team ist werktags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr erreichbar und antwortet typischerweise innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen.

Kann ich das Lerntempo selbst bestimmen?

Innerhalb der Modulgrenzen können Sie Ihr Lerntempo flexibel gestalten. Bei unvorhergesehenen Ereignissen ist eine Pause von bis zu 4 Wochen ohne zusätzliche Kosten möglich. Falls Sie schneller vorankommen möchten, stehen Zusatzmaterialien und erweiterte Übungen zur Verfügung. Wichtig ist nur, dass Sie die Meilensteine einhalten, um den Anschluss an die Gruppe nicht zu verlieren.

Nach dem Abschluss

Mit dem Zertifikat beginnt oft erst der spannende Teil. Erfahren Sie, wie wir Sie auch langfristig bei Ihren unternehmerischen Zielen begleiten.

Welche Unterstützung gibt es beim beruflichen Übergang?

Unser Alumni-Netzwerk umfasst über 2.400 Absolventen aus verschiedenen Branchen. Regelmäßige Networking-Events und eine geschlossene Online-Community erleichtern den Erfahrungsaustausch. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsplänen und vermitteln Kontakte zu potentiellen Kooperationspartnern. Viele unserer Absolventen haben nach dem Kurs erfolgreich eigene Projekte gestartet oder sich beruflich weiterentwickelt.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventen?

Absolventen erhalten lebenslangen Zugang zu unserem Weiterbildungsportal mit regelmäßig aktualisierten Inhalten. Quartalsweise finden Vertiefungsseminare zu aktuellen Themen statt. Ab 2026 planen wir außerdem ein Advanced-Programm für Absolventen, die ihre Kenntnisse in spezifischen Bereichen erweitern möchten. Alle ehemaligen Teilnehmer erhalten außerdem bevorzugten Zugang zu neuen Kursen mit 20% Rabatt.

Wie kann ich meine Lernerfahrungen mit anderen teilen?

Viele unserer Absolventen werden später selbst zu Gastdozenten oder Mentoren für neue Teilnehmer. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Wissen weiterzugeben und gleichzeitig Ihre eigenen Kompetenzen zu vertiefen. Außerdem organisieren wir jährlich ein Alumni-Treffen, bei dem erfolgreiche Projekte vorgestellt werden. Wenn Sie Interesse haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, sprechen Sie uns einfach an. Mentor werden